Petitionsaufruf zur K3-Umwidmung (Gastbeitrag von Tomas Schneider)
Liebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenAktionen der Städte und Gemeinden
Liebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenBürgermeisterwahl Lahntal – Radverkehr im Fokus? Da wir dieses Jahr beim Stadtradeln für das Lahntal Kilometer sammeln um dort ein
WeiterlesenAm Sonntag den 18.09. findet von 10.00 bis 18.00 Uhr der 18. autofreie (Erlebnis-) Sonntag auf der Landesstraße 3048 zwischen
WeiterlesenKlingt gut und ist gut! Nachdem der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Erstellung von Radverkehrskonzepten für die Kernstädte ausgeschrieben hatte, starteten die
Weiterlesen„Tue Gutes und rede darüber!“ Damit tut Wetter sich nach wie vor etwas schwer. Aber Dank des inzwischen gut gepflegten
WeiterlesenBis zum 11.03.2022 besteht eine Beteiligungsmöglichkeit zum „Regionalplan Mittelhessen“. Im Textteil unter Kapitel 7.1.5 geht es um die Planungen zum
WeiterlesenDie Stadt Wetter hat die historische Chance erkannt! Förderprogramme mit bis zu 90% Förderquote ermöglichen die Ertüchtigung des auf landwirtschaftlichen
WeiterlesenDas Radfahren im Ostkreis wird in den nächsten Jahren deutlich frischen Schwung bekommen. Ein erster Entwurf für eine verbesserte Infrastruktur
Weiterlesen„Kein Radweg in Hessen scheitert an Geld“ Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Dieses Statement verkündete Hessen Mobil
WeiterlesenDie Fraktion der SPD Dauthpetal fordert die Durchführung einer Informationsveranstaltung zum Thema „Radwegeplanung auf dem Gebiet der Gemeinde Dautphetal“. Diesbezüglich
WeiterlesenSeit 01.September könnt Ihr Eure Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2020“ endet am 30.November.Der Fahrrad-Club ruft wieder
WeiterlesenDas Verwaltungsgericht Gießen hat per Eilantrag entschieden, dass am Sonntag, 20. September, die Landesstraße von Hassenhausen bis Roßdorf für den
WeiterlesenPressemitteilung Stadt Marburg vom 28.08.2020 Die Universitätsstadt Marburg will ihre Bürger*innen dazu ermuntern, nahezu emissionsfreie Alternativen zum Auto im Alltag
WeiterlesenKreis und Stadt Stadtallendorf laden zur offenen Bürger-Konferenz Marburg-Biedenkopf – Mit einer offenen Bürger-Konferenz am Montag, 31. August 2020, wollen
WeiterlesenUnterstützt bitte den Aufruf von Janine Schulz. Sie ist eine Frau, die einen LKW-Abbiegeunfall nur knapp überlebt hat und seitdem
WeiterlesenNoch nie war es so leicht Fördermittel für Infrastrukturmaßnahmen im Bereich der Nahmobilität zu bekommen, wie dieser Tage. Die Förderquoten
WeiterlesenAm am Freitag den 8. November von 17 bis 20.30 Uhr findet im TTZ, Softwarecenter 3 eine Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung
WeiterlesenAm Sonntag den 15.09. findet von 10.00 bis 18.00 Uhr der 16. autofreie (Erlebnis-) Sonntag auf der Landesstraße 3048 zwischen Fronhausen und
WeiterlesenAnlässlich der bevorstehenden Landratswahl wollen wir hier eine Entscheidungshilfe bezüglich der Einstellung der Kandidierenden zur Entwicklung der Mobilität der Zukunft
WeiterlesenWas Umweltaktivisten schon lange fordern: Menschen, die ihr Auto stehen lassen werden belohnt! Zumindest am 18.07. in Wetter beim gemeinsamen Feierabend.
WeiterlesenDie Stadt Marburg erweitert ab August das Jobticket, das sie ihren Mitarbeiter*innen zur Verfügung stellt. Mit dem neuen Jobticket können
WeiterlesenAm 10. Mai startet im Landkreis Marburg Biedenkopf zusammen mit dem Mobilitätstag in Biedenkopf das alljährliche „Stadtradeln“. Radfahrende, die schon
WeiterlesenMobilitätstag für Schüler, Bürger und Unternehmen 2019 in Biedenkopf Informations- und Mitmachveranstaltung zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ Schüler können sich bevorzugt
WeiterlesenDer Frühling lädt zur Bewegung und zum gemeinsamen Verweilen in der Natur ein. Dies bietet Zugezogenen und Alteingesessenen die Gelegenheit,
WeiterlesenIm Zuge der Veranstaltung „Marburg bewegen“ findet eine Fahrrad-Sternfahrt aus den Außenstadtteilen zur Marburger Stadthalle statt. Wir beteiligen uns mit einer Tour
WeiterlesenDer Kurs umfasst 4 Übungseinheiten zu je 4 Stunden und beginnt am Montag den 15.04.2019 um 10:00 Uhr. Folgetermine auch jeweils um
WeiterlesenAls mittlerweile 7. Kommune im Landkreis nimmt nun auch die Stadt Wetter an der Meldeplattform Radverkehr teil. Weiterhin gibt es Signale
WeiterlesenOriginalpressemitteilung des Landkreises Marburg-Biedenkopf: – Um das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auszubauen und zu verbessern, planen der Landkreis
WeiterlesenFür „Umsteiger oder Welche die es werden wollen“ wird von Seiten der Kommunen viel zu wenig Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Werbung machen für
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet in Cölbe, gemeinsam mit der Landtagswahl, auch die Bürgermeisterwahl statt. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Kandidaten nach
WeiterlesenAb 01.September können Sie Ihre Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Vom 01.September bis zum 30.November läuft die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2018“.
WeiterlesenKurz vor dem Ende der 2. und dem Anfang der 3. Amtsperiode des Bürgermeisters von Wetter, bringt dieser neuen Schwung
WeiterlesenImmer mehr Städte und Kommunen entdecken die Vorteile, die eine Online-Meldeplattform zur Eingabe von Mängeln an der Radverkehrsinfrastruktur bietet.
WeiterlesenEine moderne Form der „Mitfahrerbank“ wird in folgendem kurzen Beitrag der Hessenschau vorgestellt.
Weiterlesen