Auf der Suche nach dem Alltagsradnetz
Seit 2015 entwickelt der Landkreis Marburg-Biedenkopf ein kreisweites Netz für den Alltagsradverkehr (RVEP). Anfang 2021 beschließt die Stadt Wetter auf
WeiterlesenSeit 2015 entwickelt der Landkreis Marburg-Biedenkopf ein kreisweites Netz für den Alltagsradverkehr (RVEP). Anfang 2021 beschließt die Stadt Wetter auf
WeiterlesenMotiviert, durch die Pauschalaussage „Ein Leben auf dem Land ist ohne Auto nicht möglich!“, zuletzt geäußert von einem Autor der
WeiterlesenDie Stadt Marburg fördert die Anschaffung von Pedelec, Elektro-Lastenrädern und auch Fahrradanhängern. Diese Zuschüsse gibt es: ■ Elektro-Fahrrad: 100 Euro Marburg-Gutscheine und
WeiterlesenKlingt gut und ist gut! Nachdem der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Erstellung von Radverkehrskonzepten für die Kernstädte ausgeschrieben hatte, starteten die
WeiterlesenIm Rahmen Ihres Prüfungsprojektes für den Beruf der Mediengestalterin Bild und Ton hat uns Lea Walter aus Köln besucht und
WeiterlesenIn Form einer Einwohnerfrage haben wir den Magistrat der Stadt Wetter nach Maßnahmen der Radverkehrsförderung der jüngsten Zeit gefragt. Unsere
Weiterlesen„Kein Radweg in Hessen scheitert an Geld“ Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Dieses Statement verkündete Hessen Mobil
WeiterlesenIm Zuge der Bürgermeisterwahlen am 1. November hat die Projektgruppe Radverkehr im Zukunftsforum Gladenbach in einer ähnlichen Aktion, wie wir sie
WeiterlesenSeit 01.September könnt Ihr Eure Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2020“ endet am 30.November.Der Fahrrad-Club ruft wieder
Weiterlesen75 Millionen Euro Fördergeld stehen den Kommunen und Ländern zum Ausbau von Radwegen zu. Die meisten Bundesländer aber haben den
WeiterlesenNoch in diesem Jahr sollen in der Frauenbergstraße und in der Großseelheimer Straße Angebotsstreifen für den Radverkehr markiert werden. Marburgerinnen
WeiterlesenPressemitteilung Stadt Marburg vom 28.08.2020 Die Universitätsstadt Marburg will ihre Bürger*innen dazu ermuntern, nahezu emissionsfreie Alternativen zum Auto im Alltag
WeiterlesenNoch nie war es so leicht Fördermittel für Infrastrukturmaßnahmen im Bereich der Nahmobilität zu bekommen, wie dieser Tage. Die Förderquoten
WeiterlesenIn einer kleinen Anfrage haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach den von der Bundesregierung im Rahmen des sogenannten Klimapaketes angekündigten Förderprogrammen
Weiterlesen