Ohne Auto auf dem Land – fast ein Podcast

Motiviert, durch die Pauschalaussage „Ein Leben auf dem Land ist ohne Auto nicht möglich!“, zuletzt geäußert von einem Autor der OP und zuvor auch von der grünen Marburger Bürgermeisterin Nadine Bernshausen, habe ich endlich das Tonmaterial unserer Filmdreharbeiten zum gleichen Thema aufbereitet. Dabei sind vier podcastartige Audiobeiträge entstanden.
Coronabedingt wurde nur im Freien gedreht. Sehr zum Leidwesen der Tontechnikerin wurde dabei das Landleben akustisch gut eingefangen. Die Audioaufnahmen sind trotzdem nur minimal geschnitten und bearbeitet. Das authentische Vogelgezwitscher und das Brummen vorbeifahrender Traktoren passen doch gut zum Thema!

Viel Spaß beim Zuhören!

Teil 1 – Interview am Bach mit Inge und Boris

Warum braucht Inge eigentlich keinen Führerschein? Gibt es genügend gute Radwege in Deutschland? Wie ist das Sicherheitsgefühl beim Radfahren z. B. im Mischverkehr. Welche Wünsche haben wir als Radler? Werden Autos in Innenstädten bald überflüssig?
Urlaub mit dem Fahrrad – Inge und Boris erzählen von der Klappi-Tour und tun sich schwer mit Routentipps.
Gefährliche Paar-Fragen zum Autobesitz …doch gemeinsame Fahrten verbinden!
Fahrradurlaub geht immer – auch in einem Lockdown!

Interview am Bach mit Inge und Boris

Teil 2 – Interview auf dem Hof mit Boris

Warum hast du kein Auto und was gefällt dir so am Radfahren? Bereust du es manchmal kein Auto zu haben?
Musst du deinen Alltag anders planen, weil du alles mit dem Rad erledigst und wie kommst du diesbezüglich mit dem Wohnortswechsel aufs Land klar?
Was sind die Vor- und Nachteile des Fahrradfahrens bzw. des Autofahrens?
Ein bisschen Off Topic: „Landleben = Einsamkeit?“.
Dann noch etwas Fuhrpark, Klappradgeschichten und warum engagiert man sich eigentlich in der IG-Mobilität?

Interview auf dem Hof mit Boris

Teil 3 – Alternative Fakten

Hier wurden mir aus technischen? Gründen einige der Fragen aus dem ersten Interview erneut gestellt. Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Antworten auf ein und dieselbe Frage ausfallen können. Und noch:
Geht Radfahren im Alter?
Radfahren ist mehr als nur Klimaschutz!

Alternative Fakten

Teil 4 – Im Pferdestall

Wen es interessiert, wie viele Fahrräder Mensch (nicht) braucht, wenn Mensch kein Auto besitzt, bitte schön:

Im Pferdestall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert