Autobahn 49
Stoppt die Rodung!
Motorsägen heulen, Polizeihubschrauber kreisen, Bäume krachen auf den Boden: Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und die hessische Landesregierung lassen den Dannenröder
WeiterlesenDie Bäume fallen
Eine 300 Jahre alte Eiche – von den waldbesetzenden Menschen liebevoll „Grandma“ genannt und bis zum Ende verteidigt – ist
WeiterlesenOffener Rundbrief der Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald” e.V.
Seit 1973 haben die Mitglieder des Vereins „Rettet den Burgwald” e.V. und viele Andere erfolgreich gegen den Bau der A4
WeiterlesenWie geht es weiter im Dannenröder Wald?
Fällt mit dem Dannenröder Wald die Glaubwürdigkeit der Grünen? Warum kann der kleine Wald in Hessen zum Gamechanger für Klimabewegung
WeiterlesenFahrraddemos 26.09. + 3.10. auf der A49 gegen die A49
Fahrradkorso über die Autobahn Richtung Dannenröder Forst.Route und Zeitplan: 9:00 Auftaktkundgebung Kassel Hauptbahnhof 9:30 Demo-Start: Der Fahrraddemozug wird über die Landstraße nach Gudensberg
WeiterlesenSeltene Spechtart rettet den Dannenröder Wald!
Lars Ruppel erzählt hier die Geschichte von Berta Specht, Andreas Scheuer und dem Dannenröder Wald!
WeiterlesenA49 – Initiativenbündnis verkündet Apell und präsentiert Verkehrskonzept
Ein Bündnis von Verkehrswende‐Initiativen „für vom Weiterbau der A 49 betroffene Menschen“ verlas am 22.12.2019 den sogenannten „Dannenröder Appell“.Darin fordert
WeiterlesenA 49 – Solidarischer Waldspaziergang immer sonntags um 14.00 Uhr
Die Waldbesetzung im Dannenröder Forst dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Wer davon noch nicht gehört hat, hier eine Auswahl der Berichterstattung: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/maintower/sendungen/dannenroeder-wald-besetzt,video-103576.html https://www.giessener-allgemeine.de/vogelsbergkreis/a49-aktivisten-beginnen-besetzung-dannenroeder-forst-zr-13055578.html
WeiterlesenWaldrodung stoppen – Fahrradsternfahrt am Samstag
Wichtiger Hinweis: In Absprache mit der Polizei haben die Organisatoren den Ablauf angepasst. Es gibt keine Sternfahrt. Auftakt ist stattdessen
Weiterlesen