BMX-Endo!
In den 80ern ist man ja ständig so rumgefahren…
WeiterlesenIn den 80ern ist man ja ständig so rumgefahren…
WeiterlesenIm Zuge der Bürgermeisterwahlen am 1. November hat die Projektgruppe Radverkehr im Zukunftsforum Gladenbach in einer ähnlichen Aktion, wie wir sie
WeiterlesenAm 17.10.2020 veranstaltet die Projektgruppe Radverkehr des Zukunftsforums Gladenbach eine „Kritische Radtour“ von Gladenbach Richtung Dautphe.Dabei sollte auch die B453
WeiterlesenDie landkreisweit prominenteste Relation ohne eine Fahrradinfrastruktur ist ohne Zweifel die Verbindung zwischen Marburg Kernstadt und dem Kliniks- und Universitätsstandort
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe „Qualitätsmanagement Infrastruktur“, die im Rahmen des Radverkehrsforums Marburg-Biedenkopf gegründet wurde hat zusammen mit Bürgermeister Olaf Hausmann in der
WeiterlesenAufatmen für Fahrradpendler zwischen zwischen Sarnau und Cölbe. Die drohende Sperrung des Lahnradwegs in den Sommermonaten 2020 ist nach Angaben
WeiterlesenIn Cölbe wurde in den vergangenen Tagen der Bahnübergang zwischen Hebertstraße und Lahnradweg umgebaut (am Reitplatz). Die vorhandene Umlaufsperre (auch
WeiterlesenAuf der Westseite ist die Durchfahrt unter der Weidenhäuser Brücke wieder möglich. Die Unterführung wurde deutlich verbreitert, so daß der
WeiterlesenErneut ist der Otto-Ubbelohde-Radweg zwischen Lahn-Eder-Radweg und Todenhausen gesperrt ohne, daß eine Umleitung ausgeschildert wurde. Wie schon einmal geschehen im
Weiterlesen„Der Talgrund – die Strecke zwischen Oberrosphe und Schönstadt – soll für den Pkw-Verkehr gesperrt werden. Mit dieser Information ging
WeiterlesenAnlässlich der bevorstehenden Landratswahl wollen wir hier eine Entscheidungshilfe bezüglich der Einstellung der Kandidierenden zur Entwicklung der Mobilität der Zukunft
WeiterlesenObwohl noch nicht ganz fertiggestellt 😉 , soll am 1. Juni eine erste Befahrung des „AllnatalRADweges“ stattfinden. Weitere Infos unter:
WeiterlesenIm Rahmen des Stadtradeln 2019 bietet Thomas Meyer, der Radverkehrsplaner des Landkreises Marburg-Biedenkopf eine Feierabend-Radtour von Marburg nach Wetter an. Ziel in
WeiterlesenOriginalpressemitteilung des Landkreises Marburg-Biedenkopf: – Um das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auszubauen und zu verbessern, planen der Landkreis
WeiterlesenNoch in diesem Frühjahr soll die Verordnung für die Benutzung von Elektrokleinstfahrzeugen bzw. „Personal Light Electric Vehicles (PLEV)“ auf deutschen Straßen
WeiterlesenEher der Form halber möchte ich die Antwort des Wirtschaftsministeriums zum Thema Rückbau von Forstwegen nicht vorenthalten. Hier das Schreiben:
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet in Cölbe, gemeinsam mit der Landtagswahl, auch die Bürgermeisterwahl statt. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Kandidaten nach
WeiterlesenAb 01.September können Sie Ihre Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Vom 01.September bis zum 30.November läuft die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2018“.
WeiterlesenVom hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Priska Hinz) habe ich inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten.
WeiterlesenÜber das Verhalten von Hessen Forst bzgl. Rückbau von asphaltierten Forstwegen wurde hier berichtet. Was die aktuellen Auswirkungen in Marburg betrifft,
WeiterlesenVor ein paar Tagen habe ich mich über das Mitteilungsformular der Stadt Wetter über den miesen Zustand des Treisbachtalradweges in der
WeiterlesenAusgerechnet in Zeiten, in denen inzwischen fast jeder verstanden hat, dass man den Radverkehr massiv fördern sollte, tut sich im
WeiterlesenDie „Meldeplattform Radverkehr“ http://www.meldeplattform-radverkehr.de/ wurde umfassend erneuert.
Weiterlesen…und zwar in Form von kostenloser neuer Energie für ihren E-Bike Akku. Die bekommen sie über eine E-Bike Ladestation während sie sich
Weiterlesen