Radverkehr ist Keinverkehr?
Im Bericht der Oberhessischen Presse zur Umstufung der Kreisstraße 3 zwischen Schönstadt und Bracht zu einem zu einem Rad- und
WeiterlesenThemen zum Alltagsradverkehr
Im Bericht der Oberhessischen Presse zur Umstufung der Kreisstraße 3 zwischen Schönstadt und Bracht zu einem zu einem Rad- und
WeiterlesenSeit 01.September könnt Ihr Eure Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2020“ endet am 30.November.Der Fahrrad-Club ruft wieder
WeiterlesenIm Rahmen des integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 fördert das Land die Anschaffung von Lastenfahrrädern oder Anhängern mit bis zu 1000,-
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Vanessa Kersten Am Rosenmontag fuhr ich gegen 22:00 Uhr die Biegenstraße in RichtungRudolphsplatz auf meinem Fahrrad entlang.
WeiterlesenVon Juli–Oktober 2020 wird es auf der RB42 und RB94 einen Schienenersatzverkehr zwischen Marburg und Friedensdorf bzw. zwischen Marburg und
WeiterlesenDer Lahnradweg zwischen Caldern und Sterzhausen ist trotz geringer Niederschläge weiter unpassierbar. Alternativrouten gibt es außer der gefährlichen Bundestrasse (B62)
WeiterlesenEin Radfahrender ist immer (noch) auch ein Pfadfinder! Im Gegensatz zum Autofahrenden findet der Radfahrende keine durchgängige Verkehrsinfrastruktur vor. Aber
WeiterlesenBaustelle der Stadtwerke auf Rad- und Fußwegen an der Lahn
WeiterlesenSeit dem 1. August 2019 gelten in Zügen der Deutschen Bahn AG neue Bedingungen für die Mitnahme von Fahrrädern, Pedelecs
WeiterlesenText: Stadtwerke Marburg Ab Donnerstag, den 2. Mai, geht der Fahrradbus der Stadtwerke Marburg wieder an den Start. Bereits seit
WeiterlesenAls mittlerweile 7. Kommune im Landkreis nimmt nun auch die Stadt Wetter an der Meldeplattform Radverkehr teil. Weiterhin gibt es Signale
WeiterlesenOriginalpressemitteilung des Landkreises Marburg-Biedenkopf: – Um das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auszubauen und zu verbessern, planen der Landkreis
WeiterlesenEher der Form halber möchte ich die Antwort des Wirtschaftsministeriums zum Thema Rückbau von Forstwegen nicht vorenthalten. Hier das Schreiben:
WeiterlesenAb 01.September können Sie Ihre Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Vom 01.September bis zum 30.November läuft die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2018“.
Weiterlesendie Stadt Wetter teilt mit, dass der Wirtschaftsweg zwischen Todenhausen und Amönau im Zeitraum 23. August bis 07. September 2018
WeiterlesenVom hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Priska Hinz) habe ich inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten.
WeiterlesenÜber das Verhalten von Hessen Forst bzgl. Rückbau von asphaltierten Forstwegen wurde hier berichtet. Was die aktuellen Auswirkungen in Marburg betrifft,
WeiterlesenDie Kreisstraße 81 als einzige Radroute zwischen Wetter und Lahntal ist auf dem Abschnitt Sarnau-Niederwetter aktuell von den Bauarbeiten an der
WeiterlesenSeit einiger Zeit findet man auf der Internetpräsenz der Stadt Wetter den Hinweis auf eine Gesamtsperrung des Wirtschaftsweges zwischen Todenhausen
WeiterlesenAuf der letzten Sitzung des Kreistages sprach Sandra Laaz, die Grünen-Fraktionsvorsitzende über die Radverkehrsentwicklung im Landkreis. In diesem Zusammenhang wurde laut
Weiterlesen