Alltagsverkehr auf dem Treisbachtalradweg
Der Ausbauzustand des Treisbachtalradweges auf den Abschnitten zwischen Treisbach und Oberndorf, sowie unterhalb der Treisbacher Hartd und zwischen Oberndorf und Amönau erlaubt kaum einen vernünftigen Alltagsradverkehr. (Rot markierte Bereiche in der Karte)
Die Oberflächenbeschaffenheit reicht von grob geschottert bis matschig, je nach Wetterlage. Im Winter ist er teilweise nur noch mit einem geländegängigen Rad befahrbar.
Dabei ist er ein wichtige Radverkehrsachse für Anbindung der Orte Oberndorf, Treisbach, Engelbach und Dexbach an das Wetschaftstal bzw. an die Stadt Wetter mit dem Übergang zum Schienenverkehr. Von Dexbach fehlt zudem eine verkehrssichere Anbindung an den Radweg!