Petitionsaufruf zur K3-Umwidmung (Gastbeitrag von Tomas Schneider)
Liebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenLiebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenBürgermeisterwahl Lahntal – Radverkehr im Fokus? Da wir dieses Jahr beim Stadtradeln für das Lahntal Kilometer sammeln um dort ein
WeiterlesenWir hatten es der Stadt versprochen und wir halten es auch!Unser Geburtstagsgeschenk zum Stadtjubiläum: Eine Radwegekarte für Marburg! Daher sind
WeiterlesenKlingt gut und ist gut! Nachdem der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Erstellung von Radverkehrskonzepten für die Kernstädte ausgeschrieben hatte, starteten die
WeiterlesenBis zum 11.03.2022 besteht eine Beteiligungsmöglichkeit zum „Regionalplan Mittelhessen“. Im Textteil unter Kapitel 7.1.5 geht es um die Planungen zum
WeiterlesenDas Radfahren im Ostkreis wird in den nächsten Jahren deutlich frischen Schwung bekommen. Ein erster Entwurf für eine verbesserte Infrastruktur
WeiterlesenGibt es eine Fahrradkarte von Marburg für den Alltagsradverkehr? „Aber sicher!“ werdet ihr denken. Schließlich beschäftigt man sich in Marburg
WeiterlesenZum ersten mal hat die Stadt Wetter es geschafft in die Wertung des ADFC-Fahrradklima-Test zu kommen. Und das neben Marburg
WeiterlesenSeit 01.September könnt Ihr Eure Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2020“ endet am 30.November.Der Fahrrad-Club ruft wieder
WeiterlesenNoch in diesem Jahr sollen in der Frauenbergstraße und in der Großseelheimer Straße Angebotsstreifen für den Radverkehr markiert werden. Marburgerinnen
WeiterlesenKreis und Stadt Stadtallendorf laden zur offenen Bürger-Konferenz Marburg-Biedenkopf – Mit einer offenen Bürger-Konferenz am Montag, 31. August 2020, wollen
WeiterlesenNoch bis zum 30.06.2020 können sie im Rahmen einer Online-Befragung am Verkehrskonzept der Stadt Kirchhain mitwirken.Hier der Bericht der Stadt
WeiterlesenNoch bis zum Samstag den 06. Juni können sie in einem offenen Online-Dialog ihre Fragen an den Radverkehrsplaner des Landkreises
WeiterlesenAm am Freitag den 8. November von 17 bis 20.30 Uhr findet im TTZ, Softwarecenter 3 eine Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung
WeiterlesenAnlässlich der bevorstehenden Landratswahl wollen wir hier eine Entscheidungshilfe bezüglich der Einstellung der Kandidierenden zur Entwicklung der Mobilität der Zukunft
WeiterlesenAm 16. Oktober um 17.00 Uhr lädt die Kreisverwaltung zu einer öffentlichen Radverkehrskonferenz. Neben Informationen zum aktuellen Stand des Radverkehrsentwicklungsprozess,
WeiterlesenIm Rahmen der Erstellung des neuen Nationalen Radverkehrsplans können Sie bis zum 30. Juni 2019 ihre Meinungen und Ideen zur Verbesserung des
WeiterlesenAls mittlerweile 7. Kommune im Landkreis nimmt nun auch die Stadt Wetter an der Meldeplattform Radverkehr teil. Weiterhin gibt es Signale
WeiterlesenFür „Umsteiger oder Welche die es werden wollen“ wird von Seiten der Kommunen viel zu wenig Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Werbung machen für
WeiterlesenAm kommenden Sonntag findet in Cölbe, gemeinsam mit der Landtagswahl, auch die Bürgermeisterwahl statt. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Kandidaten nach
WeiterlesenAb 01.September können Sie Ihre Gemeinde oder Stadt öffentlichkeitswirksam bewerten! Vom 01.September bis zum 30.November läuft die Umfrage „ADFC-Fahrradklima-Test 2018“.
WeiterlesenVom hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Priska Hinz) habe ich inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten.
WeiterlesenÜber das Verhalten von Hessen Forst bzgl. Rückbau von asphaltierten Forstwegen wurde hier berichtet. Was die aktuellen Auswirkungen in Marburg betrifft,
WeiterlesenTrotz deutlicher Verbesserung im Spätverkehr der Buslinie MR-65 wird es voraussichtlich weiterhin Takt-Lücken für Berufspendler aus den westlichen Wetteraner Ortsteilen geben. Im
WeiterlesenDie ALV Oberhessen gewinnt die obligatorische Ausschreibung für den Busverkehr in den Bereichen Nord und Südost im Landkreis und kündigt an,
Weiterlesen