Petitionsaufruf zur K3-Umwidmung (Gastbeitrag von Tomas Schneider)
Liebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenLiebe Verkehrsdenker, wer von uns kennt sie nicht, die ach so schöne K3 zwischen Schönstadt und Bracht? Und wer, die/der
WeiterlesenIm Streit um die Umleitung des Radweges „Deutsche Einheit“ wurde ein Kompromiss gefunden. In ca. 6 Wochen soll ein Wirtschaftsweg
WeiterlesenDas Radfahren im Ostkreis wird in den nächsten Jahren deutlich frischen Schwung bekommen. Ein erster Entwurf für eine verbesserte Infrastruktur
WeiterlesenVideo-Clip zur Petition: https://youtu.be/SQFwIJQDKQ0 Zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/stopp-a49-nur-10-km-bundesstrasse-statt-30-km-autobahn Zum Hintergrund: https://stoppa49.org/
WeiterlesenEine wissenschaftliche Stellungsnahme zur Pressemitteilung des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen vom 25.11.2020: „Ministerium weist Kritik an
Weiterlesen… entscheiden, dass es in Ordnung ist, das Pariser Abkommen zu brechen, nicht aber einen Straßenbauvertrag… Quelle: Luisa Neubauer und
WeiterlesenIm Bericht der Oberhessischen Presse zur Umstufung der Kreisstraße 3 zwischen Schönstadt und Bracht zu einem zu einem Rad- und
WeiterlesenMotorsägen heulen, Polizeihubschrauber kreisen, Bäume krachen auf den Boden: Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und die hessische Landesregierung lassen den Dannenröder
WeiterlesenEine 300 Jahre alte Eiche – von den waldbesetzenden Menschen liebevoll „Grandma“ genannt und bis zum Ende verteidigt – ist
WeiterlesenSeit 1973 haben die Mitglieder des Vereins „Rettet den Burgwald” e.V. und viele Andere erfolgreich gegen den Bau der A4
WeiterlesenFällt mit dem Dannenröder Wald die Glaubwürdigkeit der Grünen? Warum kann der kleine Wald in Hessen zum Gamechanger für Klimabewegung
WeiterlesenFahrradkorso über die Autobahn Richtung Dannenröder Forst.Route und Zeitplan: 9:00 Auftaktkundgebung Kassel Hauptbahnhof 9:30 Demo-Start: Der Fahrraddemozug wird über die Landstraße nach Gudensberg
WeiterlesenLars Ruppel erzählt hier die Geschichte von Berta Specht, Andreas Scheuer und dem Dannenröder Wald!
WeiterlesenKreis und Stadt Stadtallendorf laden zur offenen Bürger-Konferenz Marburg-Biedenkopf – Mit einer offenen Bürger-Konferenz am Montag, 31. August 2020, wollen
WeiterlesenNoch bis zum 30.06.2020 können sie im Rahmen einer Online-Befragung am Verkehrskonzept der Stadt Kirchhain mitwirken.Hier der Bericht der Stadt
WeiterlesenTeilweise auf dem Radnetz (Wiera-Wohra-Radweg und RMV-Route 11) und teilweise über Wald- und Feldwege verläuft die 20 Kilometer lange Junker-Hansen-Radtour.
WeiterlesenEin Bündnis von Verkehrswende‐Initiativen „für vom Weiterbau der A 49 betroffene Menschen“ verlas am 22.12.2019 den sogenannten „Dannenröder Appell“.Darin fordert
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe „Qualitätsmanagement Infrastruktur“, die im Rahmen des Radverkehrsforums Marburg-Biedenkopf gegründet wurde hat zusammen mit Bürgermeister Olaf Hausmann in der
WeiterlesenDie Waldbesetzung im Dannenröder Forst dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Wer davon noch nicht gehört hat, hier eine Auswahl der Berichterstattung: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/maintower/sendungen/dannenroeder-wald-besetzt,video-103576.html https://www.giessener-allgemeine.de/vogelsbergkreis/a49-aktivisten-beginnen-besetzung-dannenroeder-forst-zr-13055578.html
WeiterlesenWichtiger Hinweis: In Absprache mit der Polizei haben die Organisatoren den Ablauf angepasst. Es gibt keine Sternfahrt. Auftakt ist stattdessen
WeiterlesenKürzlich startete in Stadtallendorf ein Projekt, welches Senioren und Menschen mit Behinderungen die Fahrt mit dem Bus oder einen Spaziergang
Weiterlesen