#NetzstreikFürsKlima
Die Erderhitzung macht trotz Corona keine Pause. In Deutschland droht das dritte Dürrejahr in Folge. Der Protest gegen eine halbherzige
WeiterlesenDie Erderhitzung macht trotz Corona keine Pause. In Deutschland droht das dritte Dürrejahr in Folge. Der Protest gegen eine halbherzige
WeiterlesenWar der Corona-Lockdown wirklich notwendig und was bedeutet das für die Klimaziele? Im Epidemiologischen Bulletin des RKI wird in der
WeiterlesenEin Beitrag von Katharina Feldkamp zum Fahrradkulturwettbewerb 2020
WeiterlesenFür die Bewohner des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit den beiden Hauptarbeitgebern Universität und Behringwerke ergeben sich besondere Herausforderungen: Beispielhaft hierfür ist
WeiterlesenIm Rahmen der Bestreikung des regulären Lehrbetriebs der Hochschulen vom 25. bis zum 29. November 2019 finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
WeiterlesenAm am Freitag den 8. November von 17 bis 20.30 Uhr findet im TTZ, Softwarecenter 3 eine Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung
WeiterlesenWeltweiter Klimastreik am 29.November! „Die Natur kennt keine politischen Kompromisse“ Scientists for Future zum Klimapaket der Bundesregierung Kurz vor der
WeiterlesenWas Umweltaktivisten schon lange fordern: Menschen, die ihr Auto stehen lassen werden belohnt! Zumindest am 18.07. in Wetter beim gemeinsamen Feierabend.
WeiterlesenMobilitätstag für Schüler, Bürger und Unternehmen 2019 in Biedenkopf Informations- und Mitmachveranstaltung zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ Schüler können sich bevorzugt
WeiterlesenDie „Initiative Umstieg“ plant einen Selbstversuch als gemeinsame Mitmach-Aktion vielleicht ja auch mit Dir/Euch? „Autos stehen lassen im Mai und
WeiterlesenIm Zuge einer bundesweiten NO2-Messaktion der Deutschen Umwelthilfe wurden 500 Orte ausgewählt, an denen bisher keine amtlichen Messungen stattfinden und an denen
WeiterlesenAus der Pressemitteilung des Landkreises:„Mit vier verschiedenen Routen rund um das Thema Erneuerbare Energien möchten der Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Stadtwerke
Weiterlesen