Public Climate School in Marburg

Im Rahmen der Bestreikung des regulären Lehrbetriebs der Hochschulen vom 25. bis zum 29. November 2019 finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops, Exkursionen und Aktionen zu den Themen Klima- und Biodiversitätskrise, Umweltschutz, Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Gesellschaftstransformation.
Außerdem haben die Studierenden alle Lehrenden an der Universität eingeladen, anstelle oder zusätzlich zur regulären Lehrveranstaltung eine Veranstaltung zu einem der oben genannten Themen zu halten.

Veranstaltungen am 25.11.2019

  • 09:00 Uhr Solidarische Landwirtschaft und globaler fairer Handel,Audimax, Biegenstr. 14
  • 10:00 Uhr Prof. Dr. C. Cohrs: Psychologie und Klimawandel, Audimax, Biegenstr. 14
  • 12:00 – 14:00 Uhr Aktionen für eine Zukunft ohne Autos: Verkehrswende, Nulltarif, Fahrradstraßen, Projektwerkstatt Saasen, Audimax, Biegenstr. 14
  • 14:00 – 18:00 Uhr Dr. Boris Thies, Sebastian Egli: UN Nachhaltigkeitsziele und die Verwendung von Satellitendaten; kleine Einführung in die Google Earth Engine., Hörsaal Fachbereich Geographie, Deutschhausstr. 10
  • 14:00 – 16:00 Uhr Prof. Dr. Essen: Die wundersame (Bio)Chemie des globalen Klimawandels, Audimax, Biegenstr. 14
  • 16:00 – 18:00 Uhr Gemeinwohlökonomie – ein Zukunftsmodell für die nachhaltige Wirtschaft, Dirk Posse, Roland Kreiling, Audimax, Biegenstr. 14

Weitere Infos:
https://studentsforfuture.info/public-climate-school/

Alle Einzelveranstaltungen in Marburg:
https://klimastreik.asta-marburg.de/wp3/?page_id=78

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert