Radverkehrskonzept Wetter Kernstadt
Klingt gut und ist gut!
Nachdem der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Erstellung von Radverkehrskonzepten für die Kernstädte ausgeschrieben hatte, starteten die vor der Erstellung der Konzepte obligatorischen Bürgerbeteiligungsformate in Stadtallendorf im August 2020, in Kirchhain, Biedenkopf und Gladenbach im Juni 2021.
Nun führt auch endlich die Stadt Wetter diese Bürgerbeteiligung durch. Unsere Bitte, als sachkundige IG frühzeitig in den Prozess eingebunden zu werden, wurde leider ignoriert. Im Rahmen einer Arbeitsgruppe des Radverkehrsforums Marburg-Biedenkopf und dem Projekt Schulradrouten haben wir uns bereits mit den neuralgischen Punkten der Radverkehrsinfrastruktur vor Ort beschäftigt.
Bedauerlich ist auch, dass der bisherige Radverkehrsplaner des Kreises seit Oktober nicht mehr für diesen tätig ist und diese Stelle erst ab 12.01.2022 öffentlich ausgeschrieben wurde (Bewerbungsfrist 17.01.22!). Der Landkreis kann die Aktivitäten des von ihm beauftragten Planungsbüros demnach kaum fachlich unterstützen.
Nun startet in Wetter die Online-Auftaktveranstaltung am 18.01.22 um 17:00 Uhr.
Hier der Link zum Termin auf der Seite der Stadt Wetter: Online-Auftaktveranstaltung für ein innerstädtisches Radverkehrskonzept
Direktlink zum Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/97045351906?pwd=b3NXODFXOHZsM1gxUmJBUi9FS0xEZz09
Bringen sie sich ein! Welche Ideen haben sie für die Förderung des Radverkehrs in der Wetteraner Kernstadt?
Schreiben sie uns oder beteiligen sich sich am Online-Dialog bei dem sie direkt in einer Karte ihre Anmerkungen einbringen können.
Wir informieren sie via Newsletter, sobald der Online-Dialog startet.
PS:
In Stadtallendorf wurde das Konzept direkt nach Veröffentlichung den Stadtverordneten während einer Sondersitzung vorgestellt um von Parlamentariern das Einverständnis einzuholen, dass sich die Mitarbeitenden im Rathaus mit ersten Vorschlägen aus dem Konzept auseinandersetzten. So sollte vermieden werden, dass dieses wichtige Thema verschleppt wird.