Radschnellweg auf der B252 alt?

Auf der letzten Sitzung des Kreistages sprach Sandra Laaz, die Grünen-Fraktionsvorsitzende über die Radverkehrsentwicklung im Landkreis. In diesem Zusammenhang wurde laut OP-Marburg über einen möglichen Radschnellweg auf der B252 alt von Münchhausen bis ins Lahntal gesprochen.

Die Realisierung eines solchen Radweges ist durch den Neubau der Umgehungsstraße eine historische Chance und wäre ein kleiner Segen für die Radverkehrsentwicklung im Wetschaftstal, sowie touristisch sehr interessant. Zur optimalen Förderung des Alltagsradverkehrs müssen aber zwingend auch die Anbindungen der Peripherie an eine solche Hauptachse mitgedacht, mitgeplant und mitgebaut werden. Damit wirklich alle diese Infrastruktur nutzen können, muss unbedingt auf die Sicherheit an diesen Abschnitten geachtet werden! Anbindungen über schlecht ausgebaute Bergstrecken oder im Mischverkehr mit KFZ führen dazu, dass Kinder, Radfahranfänger und ältere unsicherere Radfahrer ausgesperrt werden.

Letztes Jahr habe ich mit einem Mitarbeiter von Hessen Mobil über die Möglichkeit einer Radwegführung über die B252 alt gesprochen. Nach Aussage des Mitarbeiters besteht hier folgende Schwierigkeit: Als Ausgleichsmaßnahme für den Bau der B252 neu wird die alte Straße in der Breite zurückgebaut und entsiegelt. Durch diese Maßnahme geht der Raum für einen separat geführten Radweg eigentlich verloren. (Ja, auch Radverkehrsförderung ist Naturschutz!) Hier gab es inzwischen weitere Gespräche, wie eine Anfrage an den Bürgermeister der Stadt Wetter Herrn Spanka diesbezüglich bestätigte. Mehr zum diesem Thema folgt in Kürze hier.

 

Ein Gedanke zu „Radschnellweg auf der B252 alt?

  • 21. Dezember 2017 um 19:27
    Permalink

    Auf oben erwähnte Anfrage an den Bürgermeister der Stadt Wetter Herrn Spanka habe ich inzwischen eine Antwort erhalten und werde in Kürze darüber berichten.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.