Nicht Neues auf der Linie 65

Trotz der Zusage des Bundes, die „Regionalisierungsmittel“ zur Finanzierung des ÖPNV ab 2020 zu erhöhen setzt der RNV Marburg-Biedenkopf mit dem Fahrplanwechsel 2020 keinerlei Verbesserung auf der zu schwach bedienten Buslinie 65 (Wetter – Biedenkopf) um.

Aktuelle Situation:

Wochentags fährt der letzte Linienbus um 18:10 Uhr von Wetter in die westlichen Wetteraner Ortsteile. Danach gibt es nur noch einen Bedarfsverkehr mit Rufbussen in einem Takt von 1,5 bis 2 Stunden.
Grundsätzlich ist der Rufbus für Schwachlastzeiten sicher eine Alternative zu Linienbus-Leerfahrten. Aber dennoch wird man mit diesem Angebot nur wenige Menschen anlocken.
Auch wenn die Nutzung der Linie 65 jenseits des Schülerverkehrs sehr schwach ist, muss man mit einem guten Angebot in Vorleistung gehen, wenn man Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV bewegen möchte.

Die Vorlaufzeit zur Anforderung des Rufbusses beträgt eine Stunde. Das ist zu lang um einigermaßen flexibel unterwegs zu sein.
(Zum Vergleich: im Landkreises Waldeck-Frankenberg gelten 30 Minuten Vorlaufzeit)

Der Rufbus-Takt am Sonntag bleibt mit einem 4 Stunden-Takt ab 10:00 Uhr bis 21:50 Uhr extrem dünn!

Wochentags besteht unverständlicherweise weiterhin eine Taktlücke zwischen 18:50 und 20:50 Uhr. Das kann für einen Berufspendler gut ein KO-Kriterium sein, wenn er abends z. B. von Frankfurt kommt.

Bzgl. dieser Taktlücke hatte ich im Mai 2018 eine Anfrage an Marian Zachow in Funktion des Dezernenten des regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf gestellt.
Dieser ist verantwortlich für die Planungen der Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Die Anfrage blieb leider komplett unbeantwortet!

Der Nahverkehrsplan für den Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt zwar die Rahmenbedingungen bis 2022 vor, regelt jedoch nicht die konkrete Ausgestaltung der Fahrpläne!

Zum Thema siehe auch einen Beitrag aus dem letzten Jahr:
https://marburg-biedenkopf-mobil.de/2018/05/22/luecken-fuer-berufspendler-auf-der-buslinie-mr-65/

Titelbild: „Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH“

Ein Gedanke zu „Nicht Neues auf der Linie 65

  • 17. Dezember 2019 um 10:45
    Permalink

    Inzwischen wurde die Anfrage an den regionalen Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf beantwortet.
    Demnach sei eine Fahrtverdichtung auf der Linie MR-65 bislang nicht möglich gewesen.
    Man will das Thema 2020 erneut im Gespräch mit dem Verkehrsunternehmen aufgreifen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert