Abgesagt!!! Rad-Wandel-Tour

Von Boden, Gemüse und Solawi – Wie gestaltet Essen Zukunft? – Eine Tour in den Südkreis

Am 24.07.2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Die erste von zwei geplanten Radtouren führt vor die Tore Marburgs – zu Orten die eine nachhaltige Landwirtschaft und/oder Versorgung betreiben. Dabei wird die Frage gestellt: Wie kann Ernährung die Zukunft mitgestalten und welche Möglichkeiten der regionalen und saisonalen Versorgung haben wir hier im Landkreis? Warum ist der Transportweg vom Einkauf nach Hause so wichtig und welche Möglichkeiten von Versorgungsgemeinschaften gibt es? Die Tour führt zu lokalen Projekten von „change agents“ (Akteuren des Wandels), die bereits heute zukunftsfähige Lösungswege entwickelt haben und praktizieren mit denen sich beispielhaft aufzeigen lässt, das scheinbare Zielkonflikte innerhalb der UN-Nachhaltigkeitsziele sich auflösen und verbinden lassen. Liebe geht durch den Magen – zeigen wir bei unserer Ernährung die Liebe zur lebendigen Erde.

Start: Südbahnhof Marburg (9:00 Uhr)
Ende: Bahnhof Niederwalgern (ca. 16:00 Uhr)
Strecke: ca. 20 km (über Gisselberg-Niederweimar-Oberweimar-Stedebach-Holzhausen-Niederwalgern)
Dauer: Tagesausflug

Mitzubringen: Picknickdecke, Teller und Besteck, Brotzeit und Getränk

Veranstaltet durch das kollektiv von morgen e.V.
Unterstützt durch das Hessische Umweltministerium (HMUKLV)

Bitte anmelden unter: anmeldung@kollektiv-von-morgen.de

PS: Am selben Tag macht der Lümmel – das Liedermachermobil – auf der Allmendewiese in Fronhausen-Holzhausen Station und Strom und Wasser spielen gegen Abend ein Konzert.

PPS: Die zweite Tour findet am 09.10. statt (siehe Terminkalender)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.