Fangopackung für Wetteraner Radwege
Die Baumaßnahmen der B252 neu tangieren aktuell einen Wirtschaftsweg bei Amönau. Dieser Weg ist Bestandteil des lokalen Radnetzes. Er verbindet die Ortsteile Amönau, Oberndorf und Treisbach mit dem Lahn-Eder-Radweg. Außerdem verlaufen der beschilderte Otto-Ubbelohde- und der Treisbachtal-Radweg darüber.
Die Baumaßnahmen an dieser Stelle sind schon seit einiger Zeit im Gange. Die Trasse der B252 neu kreuzt den Wirtschaftsweg rechtwinklig und es fanden anfangs Erdtransporte mit ganzen LKW-Flotten statt.
So war die Asphaltdecke im Bereich der Kreuzung schnell zerstört. An dieser Stelle wurde Schotter aufgebracht.
Anfangs gab es nur Warnschilder „Achtung Baustelle“ für den Verkehr auf dem Wirtschaftsweg. Nach einiger Zeit wurden für den Baustellen-Verkehr auf der Neubautrasse „Vorfahrt achten“-Schilder aufgestellt.
In der Anfangsphase wurden auf dem Wirtschaftsweg fast täglich abends die – durch die Bautätigkeit verursachten – Verunreinigungen beseitigt.
So weit vorbildlich und man muss mal wieder sagen, dass Hessen Mobil bzgl. Radverkehr inzwischen vieles richtig macht!
Leider hat sich die Situation drastisch verändert. Seit Wochen wird hier überhaupt nicht mehr gereinigt. Auch findet inzwischen (Baustellen)-Längsverkehr auf dem Weg statt, so das die verschmutzte Strecke deutlich länger geworden ist.
Als ich letzte Woche fast gestürzt bin, weil sich regelrechte Erdwälle gebildet hatten, habe ich eine Meldung in der „Meldeplattform Radverkehr“ erstellt. Die Stadt Wetter ist an dieser Plattform angeschlossen und hat somit seit dem 10. Dezember Kenntnis von den Zuständen. Seitdem hat sich am Zustand nichts verändert.

Auf Wirtschaftswegen gilt, dass man eine gewisse Verschmutzung hinzunehmen hat aber bei außerordentliche Verschmutzungen ist der Verursacher verpflichtet diese selbst zu beseitigen. Die Stadt Wetter hat eine Verkehrssicherungspflicht und muss daher hier aktiv werden. In diesem Fall müsste sie Hessen-Mobil zur Reinigung auffordern. Tut sie das nicht, könnte sie im Falle eines Unfalls ggf. haftbar gemacht werden!
Absolut unerwünschter Nebeneffekt: Viele Radfahrer entscheiden sich alternativ für die Fahrt über die gefährliche Landstraße L3091.
Wie eine Blog-Leserin mir gerade berichtete ist der Weg ordentlich gereinigt und der Übergang des Schotterteils erneuert worden. Einmal mehr kann man sagen: Die Meldeplattform Radverkehr funktioniert in Wetter! Daumen hoch!