Lahnradweg bei Friedensdorf gesperrt
Der Lahnradweg ist in Friedensdorf durch Baumaßnahmen an der Brücke über die Dautphe zwischen Schmelzmühle und Neumühle voll gesperrt. Die marode Holzbrücke muss vollständig erneuert werden. Es gibt eine Ausweichstrecke durch den Ort.

Leider kann man nicht wirklich von einer Umleitung sprechen. Es existieren nur zwei laminierte DIN A4 Ausdrucke an der Baustelle und keinerlei weitere Beschilderung entlang der Alternativroute.
Von Osten kommend kann man das Hinweisschild gar nicht betrachten, da es weit hinter der Absperrbarke angebracht ist (1).
Man fährt an der Baustelle vorbei auf An der Lache geradeaus weiter, biegt dann rechts in Bahnhofstraße und die nächste wieder rechts auf die Lahnstraße. Diese Kreuzung und dann am KfZ Handel vorbei bis über die Bahngleise ist dann durch das hohe Verkehrsaufkommen auf der Lahnstraße von der B 62 zur B 453 in beide Richtungen nicht ungefährlich.

Von Westen kommend (2) ist das Schild mit der Alternativroute deutlich besser einzusehen, da unmittelbar an der Barke. Man muss aber schon absteigen und ggfs. die Brille zu Hilfe nehmen, um zu sehen, wie man nun weiter kommt.
„Die neue Brücke soll im Januar geliefert werden“ berichtete Ende November die OP, „dann komme es auf das Wetter an, wann sie gesetzt werden kann“. Zeit genug also, nachzubessern und die Umleitung Nutzer freundlicher zu gestalten.
Hallo Sven,
du könntest eine Meldung auf der „Meldeplattform Radverkehr“ machen.
http://www.meldeplattform-radverkehr.de/
Oder direkt in der Karte unter https://radroutenplaner.hessen.de
Meines Wissens nimmt Dauthpetal zwar noch nicht offiziell an der Meldeplattform teil, aber die Meldungen werden in diesem Fall vom Plattformbetreiber direkt an die Kommune adressiert.
Dadurch wird die Kommune auf dieses nützliche Werkzeug aufmerksam gemacht.
Da der Lahntalradweg ein hessischer Fernradweg ist, müsste man die Meldung eigentlich hier machen: https://www.adfc-hessen.de/tourismus/radfernwege/fernwege.html
Das habe ich aber einmal versucht und keine Rückmelmdung bekommen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich direkt an die Kommune zu wenden, z. B. per E-Mail.
Hoffentlich besitzt der Bauhof die erforderlichen Schilder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zeichen_442-20_-_Vorwegweiser_f%C3%BCr_Fahrradfahrer_(rechtsweisend),_StVO_1992.svg
Bzw. dies hier, welches wahrscheinlich Marke Eigenbau ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Umleitung_f%C3%BCr_den_Radverkehr_in_Marburg_wegen_Bauarbeiten_an_Weidenh%C3%A4user_Br%C3%BCcke_2018-03-20.jpg
Falls du eine Meldung machst, lass uns doch wissen, wie das ausgegangen ist.
Beiträge zum Thema „Meldeplattform Radverkehr“ auf dieser Seite unter folgendem Link:
https://marburg-biedenkopf-mobil.de/category/projekte/maengelmelder/
So sieht es jetzt aus https://marburg-biedenkopf-mobil.de/wp-content/uploads/2020/01/IMG_20200115_190222.jpg
Morgen wird sie wohl wieder passierbar sein. Was allerdings bleibt ist die unglaublich gefährliche Querung der Lahnstraße. Eine Umleitung war immer noch nicht ausgeschildert.