Neue Radroute „Höfe-Radeln“

Die knapp 36 km lange Themenrundtour führt entlang an Bauernhöfen, Mühlen, Landgasthöfen und landwirtschaftlichen Direktvermarktern und Hof-Cafes durch den Südkreis und den Kreis Gießen.

Start und Ziel ist der Bahnhof in Niederweimar.
An der Radroute befinden sich drei weitere Bahnhöfe: Niederwalgern, Friedelhausen und Fronhausen.

Die Route ist nicht ausgeschildert! Eine kleine Karte befindet sich auf dem Flyer.
Infos und Flyer: https://www.marburg-tourismus.de/aktiv-und-naturerlebnis/radfahren/radtouren/hoefe-radeln/
Karte: http://navigator.marburg-tourismus.de/tour-900000091-1000000.html
Hier finden sie einen GPX-Track: http://navigator.marburg-tourismus.de/export/tour-900000091-1000000.gpx

Viele interessante Punkte warten an der Route auf einen Besuch.

  • Archäologische Freilichtmuseum Zeiteninsel in Argenstein
    www.zeiteninsel.de
  • Vogelschutzgebiet – NATURA 2000 bei Niederwalgern
    Rastplatz einer transeuropäischen Vogelzug-Route und Wasserbüffel
    www.niederwalgern-unser-dorf.de
  • Museum Zeitfenster im Nebengebäude des historischen Bremersch Hof in Niederwalgern
  • Im Kneipp-Tretbecken des Niederwalgerner Naturelebnispfades gibt es frisches Quellwasser.
    https://www.niederwalgern-unser-dorf.de/naturerlebnispfad/
  • Hof-Café der Gemeinschaft in Kehna in Weimar-Kehna
    In eigenener Rösterei hergestellter Kaffee und Produkte aus der Weberei und Holzwerkstatt.
    www.in-kehna.de
  • Caspersch Hof in Lohra-Damm
    Bio-Hofladen und kleines Café-Angebot mit Freisitz
    www.caspersch-hof.de
  • Ab Reimershausen Fahrt auf einem schöner Abschnitt des Salzböde Radwegs.
    Idyllisch an der Salzböde-Aue gelegen.
  • Schmelz-Mühle in Salzböden
    Restaurant mit regionaler und saisonaler Küche
    www.schmelz-muehle.de
  • Konditorei und Café Schönemühle in Salzböden
    Torten & Kuchen, Pralinen und Frühstücksbuffet im großzügigen Mühlenanwesen
    www.cafe-schoenemuehle.de
  • Hofgut Friedelhausen in Lollar
    Demeter-Hofladen im historischen Hofgut
    www.friedelhausen.de
  • Garten-Café Daniels in Fronhausen-Bellnhausen
    Romantisches Gartencafé und kleines Shopping-Paradies mit überraschenden Produkten
    www.daniels.land
  • Selbstbedienungs-Hofladen Jung ́s Campinghühner in Fronhausen-Bellnhausen
    Meines Wissens der älteste Hühner-Campingplatz im Landkreis!
    www.camping-huehner.com

2 Gedanken zu „Neue Radroute „Höfe-Radeln“

  • 21. November 2019 um 9:08
    Permalink

    Super! Den werde ich mit meiner Familie bald testen!

    Antwort
  • 24. August 2022 um 20:12
    Permalink

    Wir sind die Tour heute gefahren, an einem Mittwoch nicht zu empfehlen, bis Nr 7 haben wir durchgehalten, es war kein einziger Hof( Café) geöffnet. Dann sind wir in den nächsten Ort und haben uns erst einmal einen Gasthof gesucht.
    Dir Ansagen in der App, waren zwar gut und deutlich zu verstehen, kamen aber immer sehr spät. Vielleicht hat man am Wochenende ja mehr Glück mit der Tour.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert