Corona – Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen
Eine Gruppe von Marburgern organisieren Corona-Hilfe über eine interaktive Karte. Über diese Karte bieten schon hunderte Menschen ihre Hilfe für Menschen aus Risikogruppen an.
Ziel davon ist es, besonders den Menschen mit einem Alter über 65 Jahren, immunsupprimierte Personen oder Menschen mit Lungenerkrankungen zu unterstützen.
Einkäufe, Besorgungen machen, mit dem Hund Gassi gehen
oder schauen auch, ob Kinderbetreuung übernommen werden kann. etc.
So funktioniert die Nachbarschaftshilfe
In der Nachrichten-App „telegram“ gibt es unter der Adresse https://t.me/Nachbarschaftshilfemarburg einen Kanal mit aktuellen Informationen rund um die Corona-Krise in Marburg.
Wer sich aktiv an der Nachbarschaftshilfe als hilfesuchende oder als helfende Person beteiligen möchte, ist dazu aufgerufen, sich unter der Adresse https://kutt.it/covidmr in eine interaktive Karte Marburgs einzutragen.
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder ohne Internetzugang wurde eine Telefon-Hotline einrichtet, die wochentags von 10:00 – 14:00 Uhr erreichbar ist:
montags unter 0157 / 32281334,
dienstags und donnerstags unter 0157 / 33360918
mittwochs und freitags unter 0157 /33360915
Via Mail ist die Nachbarschaftshilfe Marburg ebenfalls unter
corona-helfer.mr@gmx.de zu erreichen.